Einmal im Jahr geht es hoch hinaus, wenn K + M zum Terrassenfest einladen. Meist am letzten Ferienwochenende trifft man sich bei M’s köstlichem Schweinsbraten (mit Knusperschwartl!) und erzählt sich wieder die alten Geschichten vom Fußballspielen, legendären Konzertauftritten und Freunden von früher. Lange nicht gesehen und doch wie immer: so schön und so lustig.
Am Samstag dann wieder oben am Land und im Strandbad in Reingers ist es auch wie immer. Nix los. Das Wetter ist aber herrlich nur die Fische beißen nicht. Macht nix. Dafür haben wir jetzt tolle Angeltaschen und Boxen und kein Chaos mehr im Auto! Nächstes mal probieren wir wieder einen Karpfen.


Am Abend haben wir das erste mal eine Quiche gemacht und Tante-Fanny-sei-Dank geht das schnell und einfach und ist köstlich.
Und wenn man Vogelbeerenschnapserzeuger wäre, hätte man es heuer gut, weil so viele Beeren hab ich noch nie auf den Bäumen gesehen. Im Garten geht’s ins Herbstfinale.


Am Rückweg noch ein Zwischenstopp in Waidhofen an der Thaya wo wir zur feierlichen Eröffnung des fertiggestellten Hochwasserschutzes eingeladen waren. In der Mehrzweckhalle spielte die Stadtkapelle, Landes- sowie Gemeindepolitiker hielten Ihre Reden und der Pfarrer hat alles abgesegnet. Deutlich schöner war es dann wieder draußen am Fluss.


Am Land ist halt noch alles so wie es immer schon war.