Mit einem fulminanten Konzert von Landstreich Plus und Standing Ovations endet im Metropol das heurige Akkordenfestival. Großartig!
Ein Genuss ist auch der geräucherte Karpfen vom Schloss Litschau – saftig, dezent geräuchert und grätenlos. Passt perfekt zum Orangen-Fenchelsalat mit Ziegenkäse. Ebenso gut die portugiesischen Sardellen auf einem Motto-Butterbrot.
In der U-Bahn ein entspannt strickender Mann, zu Mittag Lunch mit dem Kollegen aus Paris im Glashaus im Viertel Zwei, am Abend Tortellini mit Schinkenoberssauce.
Am nächsten Tag fahren der Kollege und ich nach Brünn zu einem Geschäftstermin. Von der Stadt sehen wir leider nichts, dafür erfahren wir einiges über Prag im Vergleich zum viel offeneren und besser gelegenen Brünn. Und von den internationalen Geschäftspartnern hören wir einiges über die hohen Immobilienpreise in Tschechien, den Markt Italien und über das Leben in Warschau, Paris oder Dubrovnik.
Die ganze Woche ist es schon sonnig, das vietnamesische Lokal in der Lederergasse dürfte nun endlich gut angelaufen sein und am Abend feiern wir bei Lungenbratenschnitzeln den Geburtstag meiner Brüder.
Auch heroben im Waldviertel scheint die Sonne. Wir schneiden den Lavendel, pflanzen Salat ins Minigewächshaus und ich packe die Rosen und Töpfe aus.
Die Baustelle beim Mörterteich hat eine Fußgängerbrücke bekommen und im Ort wird gemunkelt, dass die Baustelle viel länger als die geplanten vier Monate dauern wird. Das kann noch lustig werden im Sommer beim Schrammelklangfestival!
Von S haben wir wunderschön gefärbte Eier bekommen, im Garten blühen die Schneeglöckchen und der Mühlteich erscheint ungewöhnlich Blau.
Samstagfrüh wird der Burgerteich abgefischt. Die Stimmung ist gut, auch wenn das letztjährige Hochwasser wohl den einen oder anderen Fisch rausgeschwappt hat. Ein kleiner Zander hat einen Krebs im Maul.
Am Nachmittag treffen wir uns mit R + A zu einer Golfrunde in Haugschlag – zum letzten Mal für heuer, denn ab nächster Woche wechseln wir wieder zum Herrenseeplatz.
Zum Abendessen Kotelett à la Schweinsbraten zu Gnocchikraut.
Das Wetter am Sonntag ist trüb und regnerisch. Auf der Suche nach dem guten Hermelin fahren wir kurz über die Grenze und fischen dann etwas am Mühlteich.
Nächste Woche geht es nach Köln und leider verpasse ich, dass der Mörterteich zum ersten Mal seit Jahrzehnten abgelassen wird. Was man da vielleicht findet?