In der Firma feiern wir den Zusammenschluss unserer zwei Wienstandorte samt Umbenennung mit Gratiseis im Viertel Zwei. Die Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt bis sich am Donnerstag Abend endlich dunkle Gewitterwolken über Wien bilden. Zum Kochen ist es zu heiß, daher gehen wir lieber auf Calamari in die Pizzeria Ruffino.
Um 4 Uhr läutet am Freitag der Wecker, um 5 Uhr sitzen wir im Taxi zum Flughafen und um 7 Uhr im Flieger: Familienausflug nach Kopenhagen! Eine entspannte Stadt am Wasser mit wirklich vielen Fahrrädern.
Nach ein paar intensiven Arbeitstagen zurück in Wien bei mittlerweile deutlich kühleren Temperaturen fahren wir ins Waldviertel. Die Mohnblumen am Feld haben inzwischen hübsche Kapseln gebildet. Am Abend startet das 2. Schrammelklangwochenende mit einem schwungvollen Konzert von Großmütterchen Hatz & Löbe gefolgt von einem Schrammel-Clubbing.
Schon in der Früh wird am Zeltplatz musiziert, im Herrenseetheater lädt Birgit Denk zum Mitsingen ein und am Stadtplatz spielt die Litschauer Stadtkapelle auf. Ein äußerst musikalisches Wochenende!
Am Nachmittag besuche ich erst E. im Schrammelshop und setzte dann mit dem Boot ans andere Ufer über. Von dort begebe ich mich auf den Schrammelpfad – heuer mit etwas beschaulichem Programm.
Vor dem Abendkonzert holen wir uns ein sehr gutes Grillhendl und lauschen dem Konzert von Birgit Denk. Die Band feiert gut gelaunt 25 Jahre und dem Publikum gefällt’s.
Am Sonntag ist dann endlich auch das Wetter wieder besser. Am Golfplatz ist es recht ruhig, wesentlich mehr Andrang herrscht bei der Schrammelmesse in der Litschauer Kirche.
Vielleicht schaue ich dann noch einmal auf den Schrammelpfad und zum Abschlusskonzert. Noch eine Woche arbeiten – dann ist Urlaub!