Das letzte Wochenende hatte wieder einmal naß und kühl geendet und ein kurzer Besuch im Wald war leider Schwammerlos aber dafür können wir erste Heidelbeersichtungen verzeichnen.

Die letzte Woche brachte dann das enttäuschende EM-Aus für Österreich und die erste Hitzewelle. Auch im Waldviertel. Dafür dann am Samstag das erste mal heuer im Herrensee schwimmen!
Am Freitag gab’s Pasta mit Hühnerleber, am Samstag waren liebe Freunde zu Besuch und es gab Steinpilze, Hühnerlebercrostinis, Pfirsichgalette, Krebse …

… und dann biss endlich der erste Zander! Beim Tom.
Im Garten blühen überall Glockenblumen und auch schon ein paar Rosen.
Am Sonntag dann Aufregung am Teich! Ich wollte auch ein bißchen angeln aber wurde durch lautes Gequake hinter mir abgelenkt. Mama Ente schwamm innerhalb des Rechens zwischen Mühl- und Stadlteich aufgeregt hin- und her und ihre Küken versuchten von unterhalb des Schützen zu ihr hoch zu springen. Nur Zweien ist es gelungen und nach vielen erfolglosen Versuchen der restlichen vier Kücken sind diese wie auf Kommando von Mama Ente plötzlich umgedreht und in die andere Richtung den Überlauf zum Stadlteich hinuntergesprungen. Mama Ente ist darauf über das Schützenhaus drüber geflogen und den Vieren hinterher. Aber jetzt waren zwei Entenkinder allein im Rechen zurückgeblieben! Zuerst wollte ich schon die Feuerwehr rufen, dann haben wir überlegt, sie mit dem Kescher rauszufischen, aber sie sind einfach durch die Holzstäbe durch und auf den Teich hinaus! Nur waren die zwei jetzt ganz alleine im großen Mühlteich, Mama Ente mit den vier anderen auf der anderen Seite des Damms und ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Freund F., der Fisch- und Naturexperte hat nur kurz aufgeblickt und gemeint, die holt sich ihre Jungen schon wieder und nach ein paar Minuten ist Mama Ente gefolgt von den vier Küken über den Damm gewatschelt und dann waren alle wieder vereint. So süß!
Die zwei Hochspringer allein im großen Teich

Nur mehr zwei Wochen bis zum Urlaub!