Mit einem netten Mittagessen im Ullmanns mit Tante L. beginne ich die neue Arbeitswoche. Am Abend braten wir uns zwei Saiblinge und mit der Bäckerei Gragger zieht nun auch im Achten einer der modernen Biobrotproduzenten ein.
Die Bäume im Volksgarten sind wunderschön verfärbt. Am Heimweg möchte ich den Sonnenuntergang über dem Donaukanal einfangen, aber leider geht die Sonne seitlich hinter den Häusern unter und nicht malerisch über dem Wasser.
Am Donnerstag feiert sich die digitale Werbeszene im Marx Palast. Kaum jemand beachtet die von Andi Knoll moderierte Preisverleihung. Nach einem nichtsdestotrotz unterhaltsamen Abend mache ich mich auf den weiten Heimweg. Auch ein müder Uber Eats-Fahrer nutzt dafür gerne die U-Bahn.
Heroben leuchtet der Wald golden.

Der Wecker läutet am nächsten Morgen um 6:30. Diesmal habe ich beschlossen, gemeinsam mit Tom aufzustehen, wenn die Teiche in Schlag und Reitzenschlag abgefischt und Karpfen sowie Zander auf die Reise an die Alte Donau geschickt werden. Schon eine besondere Stimmung, so zeitig in der Früh. An den Schuh-Teichen hilft wieder die ganze Familie beim Abfischen mit. Der Fahrer erzählt den Umstehenden wie es ist, wenn die Karpfen von den moorigen Waldviertler Teichen in das klare Wasser der Alten Donau kommen – ein richtiges „Aha-Erlebnis“.



Am Nachmittag schauen wir auf den Fußballplatz zum Schlager SC Litschau gegen Pfaffenschlag. Die beiden Vereine sind punktgleich an der Spitze der Liga, aber als wir 15 Minuten nach Spielbeginn ankommen, steht es schon 0:3 (Endstand 1:4). Wir schauen in der Halbzeitpause noch kurz dem vielversprechenden Nachwuchs zu, aber dann müssen wir auch schon wieder heim, denn am Abend kommen M + S aus der Saass. Vor lauter Plaudern fotografiere ich weder die Fischbrötchen, noch das Saltimbocca, noch den Apfelkuchen. Ein sehr netter Abend!
Am nächsten Vormittag verweht uns am Teich der Wind. Von C + K bekommen wir einen Sack Walnüsse – sie haben heuer unglaubliche Mengen geerntet! Nachbars Katze blickt weiterhin grantig drein.
Nächste Woche fahre ich in den Westen und am Samstag ist Fischbesatz am Mühlteich!
Danke für den herrlichen Beitrag!
Lg. Elisabeth
Danke für den netten Kommentar! Lg Freia
Super Bilder! Sogar die Nüsse geben was her… obwohl ich die derzeit eigentlich nicht mehr sehen kann ?????
Danke! Jetzt probieren wir erstmal die schwarzen Nüsse. Hab grad gesehen, die sind schon so weit ?!
Liebe Freia,
zur Zeit beschert uns der Herbst wirklich traumhaftes Wetter, und deine Bilder sind genauso traumhaft. Danke.
Ich freue mich jede Woche auf deinen Bericht und lese ihn mit Begeisterung.
Bussi, Marlies ?
Liebe Marlies,
Das freut mich sehr. Jetzt warte ich aber schon auf den Nebel und kühleres Wetter ?.
Bussi, Freia