Weihnachten und von Ceske Velenice nach Prag

Letzte Besorgungen führen uns in die Nähe des Westbahnhofs, wo wir einen kurzen Blick in die schöne Halle werfen.


Und dann ist der 24. Dezember da – wir feiern wie immer im Familienkreis und seit letztem Jahr mit der kleinen P. Die Kerzen am Baum und „Stille Nacht“ sind für sie noch nicht soooo interessant. Die Großen freuen sich über das gute Essen und das Zusammensein. Ich bin gespannt auf das selbst eingelegte Gemüse des Jüngeren. Schön!



Am Christtag fahren wir ins schneelose aber dafür sehr sonnige Waldviertel. Sogar eine Runde am Golfplatz geht sich aus! Am Abend sind wir bei meiner Mama und den Geschwistern. Auch sehr nett und lustig!



Der Frost überzieht die Landschaft mit einer malerischen Eisschicht. Wir machen uns auf nach Ceske Velenice, von wo wir mit dem Silva Nortica nach Prag fahren. Das Abteil in der 1. Klasse haben wir für uns allein.





In Prag angekommen besichtigen wir die historische Bahnhofshalle und gehen dann ein paar Minuten zum Hotel. Von tschechischen Designern gestaltet und gleich in der Altstadt – ideal gelegen.



Als erstes spazieren wir zum Wenzelsplatz, der aufgrund einer Baustelle nicht ganz so eindrucksvoll ist. Ich entdecke ein Geschäft voller Warzengläser – leider genauso teuer wie bei uns. Überall in der Stadt stehen noch die Weihnachtsmärkte und es ist viel los. Die mittelalterlichen Gebäude sind eine Pracht, wir besuchen das Mucha-Museum und finden einen Tisch in einem kleinen Lokal wo ich mir „Svickova“ bestelle.






Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg durch die Altstadt zur Karlsbrücke und weiter zur Prager Burg. 







In der Burg lange Schlangen vor der Kassa und dem Dom, sogar für die Goldene Gasse benötigt man ein Ticket. Das lassen wir daher aus und spazieren lieber zur Novy Svet mit schönen alten Gässchen.












Am späteren Nachmittag machen wir noch eine Runde vorbei am Theater, entlang einer Luxuseinkaufsstraße und zurück entlang der Moldau. Fürs Abendessen ergattern wir einen Tisch in einem netten Lokal mit modernerem Ambiente. 




Am letzten Tag wollen wir zum Messepalast. Nocheinmal gehen wir durch die Altstadt zur Karlsbrücke – auch diesmal sind wir nicht alleine unterwegs. Im Messepalast befindet sich die Nationalgalerie mit einer tollen Kunstsammlung vom 19. Jahrhundert bis heute. Danach noch einen Imbiss im Palace Hotel, einen letzten Blick auf den Wenzelsplatz und dann geht es mit dem Zug retour. Eine tolle Stadt, der wir sicherlich – bei wärmeren Temperaturen – wieder einen Besuch abstatten werden!












In Brand kommen wir am Weihnachtshaus vorbei. Noch zwei Tage, dann ist Silvester!

Autor: freia

Geboren in Wien. Aufgewachsen in Wien und Münchendorf. Lebe in Wien und im Waldviertel.

7 Gedanken zu „Weihnachten und von Ceske Velenice nach Prag“

  1. So tolle Aufnahmen von Prag, wo offensichtlich in den letzten Jahren viel und schön renoviert worden ist. Danke!

    Kommt gut ins Neue Jahr!

    Bussi, Marlies

Ihr Kommentar zu diesem Artikel:

Ihre E-Mail-Adresse wird gemäß unseren Datenschutzrichtlinien nicht an Dritte weitergegeben.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.