Krähen über Wien, Sonne über Cannes und am Land

Viel zu herrlich ist es hier heroben um schon Sonntagnachmittag nach Wien zu fahren. Da gehe ich lieber schwimmen. Dann ein Glas Pesto aus der Speis, gute Pasta und Salat aus dem Garten – fertig ist das Abendessen.

In der Nacht fängt es zu regnen an und es kühlt merklich ab. In Wien ist es trüb und über dem Studentenheim kreisen die Krähen.

Um 7:15 geht der Flieger von Wien nach Nizza zum Kreativfestival in Cannes. Während im Konferenzzentrum die goldenen Löwen vergeben werden, reiht sich an der Croisette ein großer amerikanischer Player an den anderen: von Youtube bis Meta, von Spotify bis Amazon. Darunter RTL als einziges Medienunternehmen aus Europa. Den ganzen Tag wird bei fast schon zu hohen Temperaturen genetzwerkt, den Panels gelauscht, Kunden bewirtet und am Abend Party gefeiert. Am Nachthimmel eine beeindruckende Drohnenlichtshow. Mein Quartier liegt in der Altstadt und so sehe ich auch etwas vom ursprünglichen Cannes.
































Wieder zurück treffen wir uns mit R + A in Monachus zu einer Runde Golf. Auf den letzten Löchern holen wir einen Rückstand auf und schaffen noch ein Unentschieden. An Loch 4 gelingt sowohl R als auch mir mit je zwei Schlägen ein Birdie!


Auch der Platz am Herrensee ist heuer sehr gut in Schuss und es duftet der Jasmin. Aus dem Wald werden erste Pilzfunde gemeldet, da heißt es schnell noch die eingefrorenen Steinpilze vom Vorjahr verwerten!



Ich möchte die alte Gartengarnitur streichen und daher fahren wir Samstagvormittag in die Farbenhandlung nach Waidhofen an der Thaya. Am Rückweg überraschen wir T + W mit einem Besuch. Im Garten blühen besonders schöne Rosensorten, das gefällt auch der Katze. Am Weg über Immenschlag kommen wir an einem Feld mit zarten, blauen Blüten vorbei. Eine kurze Facebook-Recherche gibt rasch die Antwort: Flachs (oder auch Lein genannt).

 


Auch bei uns im Garten ist es sehr lauschig und in der neu angelegten Bienenwiese zeigen sich die ersten zarten Blüten.

Im Herrenseetheater feiert der USC Litschau 100-jähriges Jubiläum, wir sind bei A. auf der Terrasse eingeladen und mein Outfit passt haargenau zur neuen Farbe der Gartenbank. Ein Grund zum Anstoßen!

Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, aber dann entdecke ich ganz in der Nähe doch noch ein Mohnfeld! Das wird ein Fotospaß nächstes Wochenende.



Jetzt schau ich einen Sprung zum Schnäppchenmarkt nach Gastern und dann streiche ich die Gartenmöbel weiter. Nächste Woche soll es sehr heiß werden.

Autor: freia

Geboren in Wien. Aufgewachsen in Wien und Münchendorf. Lebe in Wien und im Waldviertel.

Ihr Kommentar zu diesem Artikel:

Ihre E-Mail-Adresse wird gemäß unseren Datenschutzrichtlinien nicht an Dritte weitergegeben.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..