Jeden Morgen der selbe Anblick, wenn sich von der U2-Station Krieau eine kleine Karawane auf die Büros im Viertel Zwei verteilt.
Im ehemaligen Hitomi auf der Josefstädter Straße hat ein vegetarischer Asiate eröffnet und das Lokal ein bisschen verschönert. Der Andrang ist in der Semesterferienwoche überschaubar, dafür das Essen sehr gut.
Am Abend gehen Zehntausende gegen die Koalitionsverhandlungen von Blau-Schwarz auf die Straße – 25 Jahre nach der ersten Donnerstagsdemo. Vom Ballhausplatz zieht die riesige Menschenmenge bis vor das ÖVP-Büro hinter dem Rathaus, angetrieben von einer DJ-Jane auf einem Lastwagen und beäugt von den Arbeitern der U-Bahn-Baustelle. Ein starkes Zeichen!
Hungrig vom Demonstrieren kehren wir im legendären Gasthaus Blauensteiner „Zur Stadt Paris“ ein. Einzigartige Atmosphäre, freundliche Kellner und gutes Essen.
Diese Woche fahren wir bereits am Donnertag zeitig in der Früh ins Waldviertler Homeoffice. Es ist kalt, staubtrocken und sehr windig.
Freitag am späten Nachmittag machen wir uns auf zum Lesny Hotel Perslak, denn da beginnt unser 3-tägiger Tschechischkurs. Schon lange möchte ich die – nicht ganz einfache – Sprache lernen und nun gemeinsam mit M + S, die schon über etwas Vorwissen verfügen, haben wir uns angemeldet. Im Kamin knistert ein heimeliges Feuer, im Seminarraum treffen wir auf eine Gruppe Damen mit schon fortgeschrittenen Kenntnissen, einen Einsteiger wie wir und die sehr sympathische Trainerin Eva.
Nach den Einführungsstunden mit „ich bin“ (já jsem) und „ich heiße“ (jmenuji se) geht es am nächste Tag weiter mit Vokabeln, Fällen und Restaurantbestellungen. Dazwischen spazieren wir zu den Schafen, die mal einer der Teilnehmerinnen gehört haben, und zum zugefrorenen See oder entspannen vor dem Kamin.
Mit vielen weiteren Vokabeln und Wiederholungen der gelernten Sätze geht es am Sonntag weiter. Zum nächsten Kurs im November möchte ich mich unbedingt wieder anmelden und vielleicht schaffen wir mit der Trainerin einen Onlinekurs unter der Woche. Und jetzt heißt es üben, üben, üben!