Adventendspurt, Fanta 4 und gutbesuchtes Wien

Stürmisch startet die letzte Arbeitswoche vor Weihnachten und beginnt gleich mit einem Businessdinner im Gasthaus Herlitschka im dritten Bezirk.



Von meiner Tante bekomme ich noch ein Sackerl Weihnachtskekse; zum Abendessen Karfiol aus dem Rohr auf Hummus.



Bis auf den Punschstand vor der Piaristenkirche und den blauen Weihnachtsschmuck auf der Josefstädter Straße hält sich der Weihnachtsrummel im Achten in Grenzen. Dafür gibt es riesige Christbäume für die hohen Altbauwohnungen.





Herr K. von Almdulder lässt sich im blauen Samtanzug vom Chauffeur abholen, wir gehen auf ein Mittagsmenü zum Vietnamesen in der Lederergasse. Wir sind die einzigen Gäste und das ist sehr schade, denn das Essen ist frisch gekocht und sehr gut. Am Heimweg rätseln wir, was es mit der nicht fertig renovierten Hausfassade auf sich hat. Die Vermutungen in Facebook reichen von Zwist unter den Eigentümern, Konkurs der Baufirma bis hin zum Denkmalschutz. Am wahrscheinlichsten ist eine Winterpause.



Freitagnachmittag besorgen wir ein paar Geschenke und spazieren ein letztes Mal über den gut besuchten Adventmarkt am Spittelberg. Die Bio-Maroni sind sehr gut, Langos lassen wir aus.










Zum Geburtstag habe ich mir Tickets für Die Fantastischen Vier in der Stadthalle gewünscht und am Abend ist es soweit. Gemeinsam mit 8.000 Fans aller Altersklassen erleben wir einen großartigen Konzertabend mit toller Licht- und Videoshow. „Aufhören“? Nie!













Tags darauf blauer Himmel und Sonnenschein. Neben uns im Café Eiles X.S., der Regisseur von Single Bells, in der Stadt Millionen Touristen, dazwischen schöne Musik in originellem Gewand und zum Abendessen eine Art Weihnachtskarpfenlaibchen.














Am Sonntag schauen wir einen Sprung bei der kleinen P. vorbei und fahren zum Baumgartner Friedhof. Nach einem späten Frühstück daheim machen wir noch einen Spaziergang zum Adventmarkt im Alten AKH. Im Regen kommt nicht wirklich weihnachtliche Stimmung auf, dafür wird dort speziell den Kleinsten einiges geboten. Über den Shoah-Gedenkplatz vor der Nationalbank spazieren wir wieder heimwärts.  Es riecht nach Schnee.









Noch ein kurzer Arbeitstag, ein paar letzte Besorgungen und hoffentlich geht sich noch ein Besuch beim Nougat aus. Dann endlich ein paar freie Tage: Ich freue mich auf gemütliche Familienfeiern und auf einen Trip nach Prag! Frohe Weihnachten!

Autor: freia

Geboren in Wien. Aufgewachsen in Wien und Münchendorf. Lebe in Wien und im Waldviertel.

Ihr Kommentar zu diesem Artikel:

Ihre E-Mail-Adresse wird gemäß unseren Datenschutzrichtlinien nicht an Dritte weitergegeben.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.