Die Beete sind frisch bepflanzt und die ersten Bäume beginnen zu blühen – in Wien ist der Frühling eingezogen. Da macht es gleich auch mehr Spaß, sich am dienstäglichen Pastafoodtruck anzustellen. Und bald ist es noch länger hell am Abend …
Bei einer Fachveranstaltung wird über die moralischen Aspekte diskutiert, die Unternehmen bei ihrer Werbung in den Sozialen Medien beachten sollten. Nachdem von Meta (Facebook und Instragram) kaum mehr moderiert wird, benötigen Werbetreibende schon ganze Heerscharen an Communitybetreuern. Bei Wutkommentaren zu „lecker“ oder „vegan“ oder wenn bei Ökostromanbietern ein Windrad zu sehen ist, schreiten die dann ein. Auf X wirbt niemand der Anwesenden, auf Tik Tok sollten Unternehmen nicht jedem Trend hinterherhüpfen.
Tom ist bei einer kleinen Feier zum Abschluss des heurigen Akkordeonfestivals und schickt mir vom Heimweg dieses Foto.
Ende der Woche geht es zu einem Teammeeting nach Köln, dem Sitz von RTL. Nach dem Meeting spazieren wir über die Deutzbrücke vorbei am Dom zur Brauerei zur Malzmühle auf ein paar Kölsch und deftige Hausmannskost. Ich entscheide mich für „Himmel un Äd“ und habe diesmal die richtige Wahl getroffen. Das Zimmer im Motel One eher klein, aber sonst ok, der Absacker an der Hotelbar mit den Kolleg*innen sehr nett.
Vom Flughafen fahre ich gleich direkt rauf ins Waldviertel, denn das Wochenende ruft! Da der Damm saniert wird, muss der Mörterteich abgelassen werden – ein ziemliches Spektakel für Groß und Klein! Drei ziemlich große Welse wurden rausgefischt und jetzt muß der jahrzehntelang angesammelte Schlamm entfernt werden.
Wir schauen eine Weile zu und fahren dann nach Gmünd zum Obi, da es ohnehin regnet und wir ein paar Sachen besorgen möchten, wie z.B. einen Lack für einen neuerstandenen Hocker. Beim Fleischhauer kaufen wir eine Lammstelze, in der Bäckerei Mohnstriezel. Am Hauptplatz ein recht übersichtlicher Markt.
Im Garten blühen die Blausternchen und erste Tulpenblätter schauen aus der Erde. Tom streicht den Hocker, ich säubere die Beete, danach fischen wir noch etwas. Zum Abendessen gibt es das Lamm mit Erdäpfelpüree. Köstlich!
Sonntagfrüh macht der Regen Pause und wir starten in die Herrenseeplatzgolfsaison. Danach fahren wir zu C + K zur moralischen Unterstützung bei der Teilnahme an einem Radioquiz.
Morgen ist schon der 1. April und endlich geht es langsamen Schrittes aber doch Richtung Ostern!